Auf der Reeperbahn Nachts um halb eins
Aus Feuer ward der Geist erschaffen
Dort Saaleck, hier die Rudelsburg
Es blies ein Jäger wohl in sein Horn
Im schwarzen Walfisch zu Askalon
Schwört bei dieser blanken Wehre
Sind wir vereint zur guten Stunde
Stimmt an mit hellen hohen Klang
Stoßt an ! Greifswald soll leben
Student sein, wenn die Veilchen blühen
Vom Barette schwankt die Feder
Wahre Freundschaft kann nicht wanken
Wildgänse rauschen durch die Nacht
Wütend wälzt sich einst im Bette
Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen
N U N Q U A M R E T R O R S U M !
Besucher aktiv angesehene Lieder
Märkische Heide
1. Märkische Heide,
Märkischer Sand
: Sind des Märkers Freude,
Sind sein Heimatland. :
Refrain:
Steige hoch, du roter Adler,
Hoch über Sumpf und Sand,
: Hoch über dunkle Kiefernwälder,
Heil dir mein Brandenburger Land. :
2. Uralte Eichen,
Dunkler Buchenhain,
: Grünende Birken
Stehen am Wiesenrain. :
Steige hoch . . . . . .
3. Blauende Seen,
Wiesen und Moor,
Liebliche Täler,
Schwankendes Rohr. :
Steige hoch . . . . . .
4. Knorrige Kiefern
Leuchten im Abendrot,
: Sah'n wohl frohe Zeiten,
Sah'n auch märk'sche Not. :
Steige hoch . . . . . .
5. Bürger und Bauern
Vom märk'schen Geschlecht,
: Hielten stets in Treu
Zur märk'schen Heimat fest! :
Steige hoch . . . . . .
6. Hie Brandenburg allewege -
Sei unser Losungswort!
: Dem Vaterland die Treue
In alle Zeiten fort. :
Steige hoch . . . . . .
Gustav Büchsenschütz 1923
Allgemeines Deutsches Kommersbuch
S.62