Auf der Reeperbahn Nachts um halb eins
Aus Feuer ward der Geist erschaffen
Dort Saaleck, hier die Rudelsburg
Es blies ein Jäger wohl in sein Horn
Im schwarzen Walfisch zu Askalon
Schwört bei dieser blanken Wehre
Sind wir vereint zur guten Stunde
Stimmt an mit hellen hohen Klang
Stoßt an ! Greifswald soll leben
Student sein, wenn die Veilchen blühen
Vom Barette schwankt die Feder
Wahre Freundschaft kann nicht wanken
Wildgänse rauschen durch die Nacht
Wütend wälzt sich einst im Bette
Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen
N U N Q U A M R E T R O R S U M !
Besucher aktiv angesehene Lieder
Dort Saaleck, hier die Rudelsburg
1. Dort Saaleck, hier die Rudelsburg, und unten tief im Tale
da rauschet zwischen Felsen durch die alte liebe Saale;
und Berge hier und Berge dort zur Rechten und zur Linken -
: die Rudelsburg, das ist ein Ort zum Schwärmen und zum Trinken. :
2. Das wissen die Studenten auch in Jena, Greifswald, Halle
und trinken dort nach altem Brauch im Hof und auf dem Walle.
Umringt von moosigem Gestein, wie klingen da die Lieder!
: Die Saale rauscht so freudig drein, die Berge hallen wieder. :
3. O Vaterland, wie bist du schön mit deinen Saatenfeldern,
mit deinen Tälern, deinen Höhn und all den stolzen Wäldern !
O Vaterland, drum wollen wir dir unsre Lieder singen,
: zu deinem Preise sollen hier laut Herz und Becher klingen. :
4. Wie tönet das ins Tal hinein vom Felsen hoch hernieder, -
die Saale rauscht so freudig drein, die Berge hallen wider;
und Berge hier und Berge dort zur Rechten und zur Linken -
|: die Rudelsburg, das ist ein Ort zum Schwärmen und zum Trinken. :
Herrmann Almers 1845
Allgemeines Deutsches Kommersbuch
S.282